Name | Tormore SMWS 105.19 (O come all ye faithful) | ![]() |
Alter | 28 Jahre (1983/2012) | |
Alkohol | 55,1 % | |
Abfüller | Scotch Malt Whisky Society (SMWS) | |
Fassnummer | 105.19 | |
Lagerung | Sherry Hogshead | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Speyside | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Dunkler matter Bernstein |
Geruch | Würziges Holz, ein wenig stechender Alkohol, frische Zitrusfrucht, Waldbeerenmarmelade, Kandiszucker, Weihnachten mit allem drum und dran, Sherry (nicht Rosine, nicht Pflaume, nur Sherry), Eukalyptus, trockeneres Holz, Honig, Trockenfrucht, Orange |
Geschmack | Süße Frucht, Sherry, direkt gefolgt von ziemlich brennend-adstringierendem Alkohol, trockenes Holz, recht viel fruchtige und zuckrige Süße, etwas Earl Grey, Orange |
Finish | Mittellang, süßes Malz, etwas Sherry, leicht klebrig, fruchtige Bitterkeit, Eukalyptus, Getreide, frisch und doch klebrig |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Der Alkohol stört hier ziemlich viel und macht einen ansonsten recht leckeren Single Malt kaputt. Der Sherry und die Süße sind zwar dominierend (und betörend), aber sie sind nicht alles überlagernd (ok, den Part übernimmt der Alkohol ja schon). Ein weiterer Pluspunkt: die lange Lagerzeit bringt keine übermäßigen Bitteraromen mit sich. Eigentlich bin ich mit diesem Sample 2 Monate zu früh dran, weil die Aromen wunderbar in die Weihnachtszeit passen. Aber gut, so gibt es eben ein wenig Vorfreude. |